
Wer sich kein Schlafsofa in die Wohnung stellen möchte und auch von einem großen und möglicherweise eher sperrigen Klappbett wenig hält, der kann sich alternativ ein Gästebett kaufen, das ganz einfach aufgepumpt wird. Luftbetten lassen sich ganz einfach und äußerst platzsparend in jeder Schublade oder in jedem Schrank verstauen und können bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit aufgeblasen werden. Dabei gibt es auch bei dieser Art von Gästebett verschiedene Größen im Angebot. Was den Komfort angeht, so kann ein Luftbett nicht unbedingt mit einer Latexmatratze auf einem Schlafsofa konkurrieren. Dennoch überzeugt es in vielen Punkten.
- es ist manuell oder automatisch aufblasbar
- es ist komfortabel durch die praktischen Luftkammern
- es lässt sich platzsparend verstauen
- es lässt sich ganz einfach auf Reisen mitnehmen
- es ist preiswerter als andere Gästebetten
- selbst die XXL-Varianten sind sehr günstig zu erwerben
Aufblasbares Bett – ideal für jede Situation
Das aufblasbare Bett ist ein echter Alleskönner und kann für ganz unterschiedliche Situationen eingesetzt werden. Als Schlafstätte für Gäste ist es ebenso gut geeignet wie als bequemes Bett auf Tour oder auch für Kinderbesuch.
- Eingebaute elektrische Pumpe: Die eingebaute, einfach zu bedienende elektrische Luftpumpe sorgt für eine komplette Befüllung und Festigkeit innerhalb von nur 3 Minuten
- Integriertes Kissen: Das integrierte, erhobene Kissen dient als Kopf- und Nackenstütze und bietet Bettkomfort für einen erholsamen Schlaf
- Feste Struktur: Das selbstaufblasende Bett ist mit 35 strukturierten Luftspulen ausgestattet, welche für maximale Unterstützung und Beständigkeit sorgen
- Strapazierfähiges Material: Die extra dicke, strapazierfähige und wasserdicht beflockte Oberschicht ist mit mehrlagigem, bis zu 1,45 mm durchschlagfestem Material ausgestattet
- Doppelbett (King, Large Queen): Das Luftbett hat die Maße von 203 x 152 x 48 cm im befüllten und 40 x 17 x 37 cm im gefalteten Zustand. Ein Reparatur-Set für Durchschläge ist inklusive enthalten. CE-zertifiziert. Bitte beachten Sie: Das max. Personengewicht für dieses Luftbett liegt bei 250 kg.
Warum ein bequemes Bett wichtig ist
Im Schlaf erholen sich Körper und Geist und daher ist es wichtig, hier auf ein bequemes Bett zu achten. Zu Hause wartet Ihr bequemes Bett auf Sie, doch wie sieht es eigentlich unterwegs aus? Gerade beim Camping kommen Sie nicht in den Genuss von einer Pension oder einem Hotel, möchten aber dennoch weich gebettet liegen. Einen hohen Komfort bietet Ihnen das aufblasbare Bett.
Bekannt ist das aufblasbare Bett auch unter der Bezeichnung „Luftbett“. Es wird mit einer Luftpumpe aufgeblasen und kann sehr gut verpackt und verstaut werden. Natürlich nimmt es ein wenig mehr Platz ein als eine aufblasbare Luftmatratze. Es kann aber auch deutlich mehr Komfort bieten. Doch nicht nur für unterwegs, auch zu Hause kann Ihnen das aufblasbare Bett gute Dienste leisten.
So eignet es sich als aufblasbares Gästebett. Kommen Gäste, dann wird es aufgestellt. Sind sie wieder verschwunden, dann verschwindet auch das Bett ganz einfach und schnell. Das Gästebett aufblasbar spart also, im Vergleich zu einem richtigen Gästezimmer, viel Platz. Gerade dann, wenn Sie nur eine kleine Wohnung haben oder alle Zimmer in Ihrem Haus schon belegt sind, kann das aufblasbare Gästebett von Vorteil sein.
Die Vorteile von aufblasbaren Luftbetten
Interessant ist ein Blick auf die Vorteile, die ein aufblasbares Bett bieten kann. Hier gibt es einige Punkte, die durchaus für eine Anschaffung sprechen. Dazu zählen beispielsweise auch die komfortable Benutzung, da es Luftbetten gibt, die sich von ganz alleine auf- und sogar abblasen können – das spart eigene Anstrengung und Zeit.
Praktisch ist außerdem, dass Sie ein Luftbett nach dem Luft entfernen einfach wieder verstauen können und hierfür kaum Platz benötigen – mit einer Schlafcoach wäre das nicht möglich und auch ein Klappbett benötigt deutlich mehr Platz.
- hoher Komfort im Vergleich zu Isomatte oder aufblasbarer Luftmatratze.
- viel Platz zum Schlafen – das aufblasbare Bett gibt es in mehreren Größen.
- es ist besonders gut zu verstauen und klein faltbar, wenn die Luft raus ist.
- das Gewicht von einem aufblasbaren Bett ist gering – je nach Größe wiegt es zwischen 3-5 kg.
Die verschiedenen Arten von Luftbetten
Bevor Sie sich für ein aufblasbares Bett entscheiden, sollten Sie noch wissen, dass es hier zwei verschiedene Arten gibt. Zum einen erwartet Sie ein Luftbett mit integrierter Pumpe und ein Luftbett, welches ohne Pumpe auskommt.
Luftbett vs. Luftmatratze
Wer das Wort Luftbett hört, der denkt möglicherweise direkt an eine normale Luftmatratze. Im Gegensatz zu dieser ist ein Luftbett allerdings deutlich dicker und ermöglicht daher auch ein komfortableres schlafen. Als Gästebett eignen sich Luftbetten aus diesem Grund nicht nur als bequemer Schlafplatz, sondern auch als komfortable Liegemöglichkeit auf Reisen. Obwohl der Preis natürlich ein Argument sein kann, denn einfache Luftmatratzen sind billiger als hochwertige Luftbetten, so wollen Sie beim Schlaf doch mit Sicherheit nicht auf Komfort verzichten? Es ist ähnlich wie mit Autos, Motorrädern und Co. und deren Reifen. Sie können preiswerte Modelle wählen, die vielleicht eine Saison halten – oder aber z.B. die Motorrad-Reifen Conti Road Attack 3 wählen, die wiederum länger durchhalten wählen. Genauso verhält es sich mit Luftbetten und Luftmatratzen.
Damit auch zwei Personen bequem auf einer Luftmatratze übernachten können, gibt es Luftbetten, die mit zwei Luftkammern ausgestattet sind. So stört es nachts zum Beispiel nicht, wenn sich der Partner auf dem Luftbett umdreht, da die zweite Luftkammer von dieser Bewegung ausgenommen ist und die zweite Person somit ruhig schlafen lässt.
Das Luftbett aufblasen oder aufpumpen?
Auf ein Luftbett, das Sie mit dem Mund aufblasen müssen, sollten Sie zumindest unserer Meinung nach verzichten. Durch die Dicke des Bettes dürften Sie wohl eine ganze Weile beschäftigt und danach noch entsprechend kaputt sein, wenn Sie die Matratze aufgeblasen haben.
Automatische Luftbetten
Viel besser ist dagegen ein Luftbett, das sich entweder automatisch durch eine Pumpe mit Luft füllt, oder aber manuell mit einer normalen Luftpumpe aufgeblasen werden kann. In jedem Fall müssen Sie lediglich etwas Kraft aufwenden, schonen allerdings Ihre Lunge.
Sehr praktisch sind im Übrigen die Gästebetten Luftbetten, die nicht nur eine automatische Funktion zum Aufpumpen bieten, sondern vor allem auch eine Funktion, um die Luft wieder entweichen zu lassen. Das ewige „auf der Matratze rumhüpfen“ kennen Sie mit Sicherheit auch noch und haben es als Kind auch bestimmt sehr gerne gemacht. Heutzutage möchten wir jedoch nur sehr ungern händisch die Luft der Matratze entfernen, wenn es auch bequemer geht.
Einige Luftbetten saugen die Luft daher automatisch wieder ab, so dass das Luftbett nicht nur in wenigen Minuten automatisch aufgepumpt, sondern nach dem Besuch auch wieder flach ist. So können Sie das Luftbett kurzerhand platzsparend verstauen und haben es beim nächsten Besuch innerhalb weniger Minuten griffbereit.
Der große Vorteil: auch auf Reisen einsetzbar
Im Gegensatz zu einem Schlafsofa oder Klappbett können Sie ein Luftbett auch ganz einfach ins Auto legen und mit auf den nächsten Familienbesuch nehmen, um beispielsweise bei den Schwiegereltern zu übernachten. Auch bei Freunden, beim Campen und an vielen weiteren Orten ist es sinnvoll, ein bequemes Luftbett – entweder für Einzelpersonen oder als XXL-Version – parat zu haben. Natürlich können Sie auch ein Klappbett im Auto transportieren, allerdings eignet sich ein Luftbett für spontanere Ausflüge deutlich mehr.
Dabei gibt es auch bei dieser Art von Gästebett verschiedene Größen im Angebot. Was den Komfort angeht, so kann ein Luftbett nicht unbedingt mit einer Latexmatratze auf einem Schlafsofa oder einem bequemen Klappbett konkurrieren. Dennoch überzeugt es in vielen Punkten. Wir haben ein Exemplar für Sie getestet, welches vor allem mit Komfort punkten konnte.
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 24.11.2022 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten