
Die elegante Form und die beeindruckende Anzahl an unterschiedlichen Ausführungen machen französische Betten zu einem zeitlosen Trend, der niemals aus der Mode kommt. Diese passen sich an nahezu jeden Stil an und greifen romantische, maskuline und distinguierte Interieurs mit Leichtigkeit auf.
Doch bevor es an das Kaufen des französischen Bettes im Online-Shop geht, lohnt sich ein gründlicher Vergleich der Modelle und Ausführungen, denn im Gegensatz zu den typischen Doppelbetten, ist das französische Bett mit nur einem Lattenrost und nur einer Matratze ausgestattet.
Vorteile von einem französischen Bett
• Mehr Platz als in einem Einzelbett
• Keine lästige Ritze zwischen zwei Matratzen
• Weniger Platzverbrauch im Schlafzimmer
Nachteile eines französischen Bettes
• Klassische Breite von 150 cm könnte vielen zu wenig für zwei Personen sein
• Kein Eingehen auf individuelle Schlafbedürfnisse der Partner
• Die Matratze überträgt die Bewegungen des anderen
Wo wird das französische Bett verwendet?
• Paare mit einem großen Kuschelbedürfnis
• Menschen mit großem Platzbedarf
• Liebhaber klassischer Bettenmodelle
Französisches Bett kaufen – darauf müssen Sie achten
Natürlich gilt es vor dem Kauf der neuen Bettenart einiges zu berücksichtigen, um möglichst lange Freude an den französisch inspirierten Betten zu haben:
• Achten Sie genau auf die Maße. Das klassische französische Bett misst 150 x 190 cm. Hingegen hat sich im deutschen Sprachraum das Maß von 180 x 200 cm als typisches Standardmaß für das französische Bett eingebürgert.
• Wählen Sie das passende Design für sich und Ihre Gäste. Das Bett aus Frankreich besitzt sehr viele unterschiedliche Ausführungen: Metallische Varianten mit schlichtem Gestell können ebenso bestellt werden wie auch opulente französischen Betten mit einem üppig verzierten Kopfteil, das ein echtes Schmuckstück im Schlafzimmer darstellt.
• Entscheiden Sie sich für ein bestimmtes Material. Das französische Bett ist in den meisten Fällen aus Holz gefertigt. Dieses besitzt hervorragende Klimaeigenschaften und lädt sich nicht statisch auf, wodurch es staubabweisend und antibakteriell wirkt. Auch metallische Bettgestelle erfreuen sich dank der lakonischen Form großer Beliebtheit. Falls man etwas mehr in das neue französische Bett investieren möchte, ist ein Polsterbett eine attraktive Alternative. Dieses ist auch als Boxspringbett bekannt und für seinen perfekten Komfort sehr beliebt.
Fazit zum französischen Bett
Wie man sehen kann, ist das Bett aus Frankreich eine spannende Möglichkeit, nicht nur die störende Ritze im Ehebett zu vermeiden, sondern auch eine großzügige Alternative zu den oftmals zu schmal empfundenen Einzelbetten. Als Gästebett kann das französische Bett seine Vielseitigkeit beweisen und sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare als Übernachtungsgelegenheit dienen.
- Einzelbett Futonbett
- Liegefläche 90x200 cm
- sehr stabile Ausführung
- aus massiver heimischer Kiefer
- solide Verarbeitung
- Französisches Bett Kiefer natur massiv
- Bettgestell mit Rollrost 140x200 cm
- modernes Doppelbett
- aus massiver heimischer Kiefer
- Markenbeschläge für leichte Montage
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 24.11.2022 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten