Betten kaufen – unsere Gästebett-Kaufberatung

Erholsamer Schlaf ist nicht nur eine Frage des seelischen sondern auch des körperlichen Wohlbefindens. Daher spielt es durchaus eine große Rolle, was Sie für ein Bett haben. Möchten Sie ein Bett kaufen, dann sollten Sie ein paar Tipps und Hinweise beachten, die es leichter machen, das passende Bett zu finden.

Worauf Sie beim Kauf eines Gästebetts achten sollten

Schlafsofa Schlafcouch

„Wie man sich bettet, so liegt man“ – kaum ein Spruch ist wohl so wahr wie diese Weisheit. Wer in Ruhe schlafen möchte, der braucht hier natürlich auch das passende Bett. Die Auswahl ist groß und beginnt bereits beim Bettgestell. Natürlich hat das Gestell selbst noch keinen so großen Einfluss darauf, ob Sie in dem Bett gut schlafen können. Es hat aber durchaus einen Einfluss darauf, ob Sie sich wohlfühlen.

Die Auswahl an Bettgestellen ist groß. Sie haben die Wahl zwischen Modellen aus Metall, Holz, Polsterbetten aber auch zwischen Ausführungen mit oder ohne Bettkasten, Kopfteil oder anderen Extras. Auch bei der Größe sollten keine Kompromisse eingegangen werden, wenn Sie Betten kaufen. Die Standard-Ausführungen sind zugeschnitten auf Menschen mit einer Körpergröße zwischen 1,85 m und 1,90 m. Sind Sie größer, dann sollten Sie hier nach einem Bett Ausschau halten, das eine Länge von über 2 m hat.

Wir verraten Ihnen, welches Gästebett am besten für verschiedene Situationen geeignet ist.

Matratze und Lattenrost – hier muss es passen

Bequemes Gästebett

Der Lattenrost ist der nächste Punkt, der beim Bett kaufen natürlich wichtig ist. Er dient dazu, dass der Körper richtig abgefedert wird. Viele Lattenroste sind heute so verstellbar, dass Kopfteil und Fußteil in mehreren Stufen angepasst werden können. Sind Bettgestell und Lattenrost ausgewählt, dann steht die Matratze beim Betten kaufen auf dem Plan. Es gibt Matratzen aus ganz unterschiedlichen Materialien. Ein echter Klassiker sind hier die Federkernmatratzen. Aber auch Schaumstoffmatratzen werden häufig ausgewählt.

Wichtig ist es, dass Sie beim Kauf der Matratze auf folgende Punkte achten:

  • Natürliche Form des Rückens sollte unterstützt werden
  • Wirbelsäule sollte richtig gelagert werden
  • Becken und Schultern müssen in Seitenlage absinken können
  • Als Allergiker sollten Sie auf spezielle Matratzen zurückgreifen

Betten kaufen ist ein komplexes Thema, das oft nicht innerhalb von ein paar Stunden erledigt ist. Schließlich müssen Sie bei der Auswahl viele Punkte beachten. Daher sollten Sie vor dem Kauf noch einmal die Antworten zu den folgenden Punkten notieren:

  • Welches Bettgestell soll es sein?
  • Welche Bettart soll es sein? – Wasserbett, Futonbett, Polsterbett
  • Welche Erwartungen habe ich an den Lattenrost?
  • Wie stelle ich mir die perfekte Matratze vor?

Ein Vergleich der verschiedenen Möglichkeiten auf unserer Seite ist besonders gut möglich.

Unsere Empfehlung: Klappbett
Mit einem Klappbett schläft man gut, da es fest und robust ist. Je nach gewählter Größe können sogar bis zu zwei Personen auf dem Klappbett schlafen. Es gibt zudem Klappbetten mit Rollen, einer Staubschutzhülle und einer Matratze, die direkt im Lieferumfang dabei ist. Auch der Kopfbereich ist je nach Modell verstellbar, sodass das Liegen noch bequemer ist. Alle Informationen zu Klappbetten finden Sie hier.

Luftbett als Gästebett

Luftbett aufgeblasen

Bei einem Luftbett handelt es sich um eine sehr flexible Möglichkeit eines Gästebettes. Das Bett ist sehr platzsparend und ist sehr schnell aufgepumpt (besonders dann, wenn das Aufpumpen automatisch läuft). Je nach Funktion gibt es auch Betten, die sich automatisch wieder abpumpen. Bei größeren XXL-Luftbetten gibt es Modelle, die zwei Luftkammern besitzen, sodass es sich bequem schlafen lässt, selbst dann, wenn der Partner einen unruhigen Schlaf hat.

Luftbetten sind deutlich dicker als eine Luftmatratze, was den Komfort zusätzlich erhöht. Stöbern Sie hier, wenn Sie mehr über Luftbetten erfahren wollen.

Übrigens eignen sich Luftbetten auch perfekt als Schlafmöglichkeit auf Reisen. Sie sind schnell aufgepumpt, aber auch genauso leicht zu verstauen. Außerdem ist das Packmaß klein genug, um es in der Bahn, mit dem Auto oder sogar mit ins Flugzeug (bzw. in den Koffer) zu nehmen. Falls Sie noch nicht wissen, wohin die Reise gehen soll, finden Sie auf archipilot.net weitere Reisetipps.

Schlafsofa als Gästebett

Klappbares Gästebett

Wer eine Couch mit einem Gästebett kombinieren möchte, ist mit einem Schlafsofa sehr gut ausgestattet. Diese Art von Gästebett vereint zwei Produkt, spart Platz und zudem auch Geld. Je nach Art der Matratze ist auch der Schlafkomfort verschieden – abhängig Ihrer Wahl sogar sehr gut. Lesen Sie mehr dazu in den Informationen zu Schlafsofas.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 24.11.2022 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten